Der Undercut
Der Undercut
Der Undercut – (englisch für Unterschnitt) – damit wird schlicht der Aufbau der Frisur benannt. Die untere Kopfhälfte wird dabei kurz rasiert, während die Haare der oberen Kopfhälfte (Deckhaar) lang bleibt. Beim Sidecut dagegen wird asymmetrisch nur eine Seite kurz geschnitten/ rasiert während der Rest lang getragen wird.

Seit ca. 2012 wurde der Undercut nach langer Pause wieder sehr populär und wird aktuell von zahlreichen männlichen Stars auf der ganzen Welt getragen.
Mit Kurzhaarschneidern und etwas Übung lässt sich ein Undercut auch vom Laien einfach selber schneiden. Das Deckhaar wird dafür mit Haarklammern oder einem Haargummi (bei ausreichender Haarlänge) befestigt, und die Seiten am Scheitel entlang nach der gewünschten Länge (meist 3-5cm) abrasiert. Mit entsprechenden Styling-Produkten wird die Frisur dann nach oben gekämmt oder zur Seite getragen.

Häufig wird der Undercut-Look noch mit einem gepflegten Bart kombiniert. Für einen gleichmäßigen Look solltest du dir deine Gesichtsbehaarung möglichst täglich auf eine gleichmäßige Länge (bei den meisten Profi Geräten stufenlos einstellbar) trimmen.
