Philips QC5115/15 Series 3000
Der Philips QC5115/15 Series 3000 ist ein Einstiegsgerät mit unschlagbarem Preis. Philips baut neben anderen elektronischen Geräten seit vielen Jahren hochwertige Rasierer und Haarschneider. In dem breit gefächerten Sortiment finden sich neben den Premium Artikeln auch sehr günstige Geräte für die schmale Geldbörse. Der Philips QC5115/15 Series 3000 gehört eindeutig in die Low-Budget Kategorie – was nicht per se bedeutet, dass es sich auch um Low-Budget Qualität handelt.
Ausstattung
Der Kurzhaarschneider wird inkl. einer kleinen Reinigungsbürste geliefert. Mit dieser lässt sich das Schneideelement säubern, das Gerät ist nicht wasserfest. Weiteres Zubehör ist nicht enthalten, lediglich das Anschlusskabel.


Einstellungsmöglichkeiten
Ohne dem abnehmbaren Kammaufsatz beträgt die Schnittlänge 0,5mm. In 2mm Abständen lässt sich der Kamm von 3 bis 21mm einstellen. Ein Drehrad zum Einstellen der Länge gibt es nicht. Das Raster des Aufsatzes ist leichtgängig – was zur Folge hat, dass sich dieser beim Ausüben von Druck sehr leicht verschiebt. Wer also nicht aufpasst verschneidet sich schnell um ein paar Millimeter, was unschöne Folgen haben kann.
Qualität & Handling
Auf die Beilage eines Fläschchens Öl für die Stahlklingen verzichtet der Hersteller – Diese sind nämlich dank der selbstschärfenden Klingen nicht nötig. Der Philips QC5115/15 Series 3000 Haarschneider gehört zu den wenigen Geräten auf dem Markt welche ohne Akku laufen. Der Trimmer muss also immer über das Netzkabel mit der Steckdose verbunden sein! Ein erkennbarer Vorteil ist hier die konstante Leistung. Während vergleichbare Geräte schwer mit dem Fading des Akkus zu kämpfen haben, läuft der Philips Kurzhaarschneider sehr konstant und hat somit einen Vorteil bei der Schnittleistung. Kontra: Das 1,5m lange Stromkabel fällt etwas kurz aus, wer keine Steckdose in passender Höhe hat muss hier mit einem Verlängerungskabel arbeiten.
Fazit
Keine Erfahrungsberichte vorhanden